Ecodisk™ Filter für häusliche Abwässer an ländlichen Standorten, entfernt Kohlenstoff, Phosphor und Stickstoff zum Schutz von Ökosystemen mit effizienter Schlammtrennung.
Info
Ecodisk® Filter ist eine biologische Haushaltsabwasser-Aufbereitungsanlage, die für kleine und mittlere ländliche und halbstädtische Gemeinden zur effektiven Entfernung von Kohlenstoff, Phosphor und Stickstoff entwickelt wurde.
Das kompakte System ist geeignet für Einwohnerwerte (EW) von 100 bis 10.000 Personen, einschließlich kommunaler Abwasserbehandlung und industrieller Abwasseranwendungen, Campingplätze, Hotels, Restaurants, Berghütten und Basislager. Dieses zuverlässige, langlebige System kann auch für die Erweiterung und Sanierung bestehender Kläranlagen eingesetzt werden.
Wie funktioniert Ecodisk Filter?
Der Ecodisk-Lamellenklärtank gewährleistet die Einhaltung selbst strengster Abwasserstandards dank des sekundären mechanischen Filtrationsprozesses des Ecodisk Filters.
Einfach zu bedienen und äußerst zuverlässig integriert die Ecodisk Filter-Technologie einen Trommelfilter direkt auf der Ecodisk-Welle.
Dieses kombinierte System ermöglicht eine vollständige Behandlung von Haushaltsabwässern und ermöglicht die Trennung des gereinigten Wassers vom gelösten organischen Schlamm.
Während sich die Feststoffe im Ecodisk absetzen, entwickeln sich Bakterien auf natürliche Weise auf den rotierenden Bioscheiben, nehmen Sauerstoff aus dem Wasser auf und ernähren sich von dem gelösten organischen Material.
Die Rückspülung der Filterplatten erfolgt über ein Sprühsystem mit gereinigtem Wasser, während für den Schlammablass ein Schwerkraftsystem verwendet wird.
Die Kombination des Ecodisk-Prozesses mit der Ecodisk Filter-Trommel ermöglicht die Trennung des gereinigten Wassers vom gelösten organischen Schlamm.
Durch das hoch qualitative geklärte Wasser, das die europäischen Abwasserstandards für die Entfernung von Kohlenstoff, Phosphor und Stickstoff erfüllt oder übertrifft, ist eine Wiederverwendung des gereinigten Wassers durch Wiedereinleitung in den Boden, Bewässerung von Grünflächen und landwirtschaftliche Bewässerung nach einer zusätzlichen bakteriologischen Nachbehandlung möglich.
Diese energiesparende, geräuscharme und geruchsfreie kommunale Lösung zur Abwasserbehandlung kann in einen bestehenden Standort einer Kläranlage integriert oder so gestaltet werden, dass sie sich harmonisch in Schutzgebiete und ländliche Landschaften einfügt. Ecodisk Filter eignet sich auch für Standorte mit wechselnder saisonaler Nutzung und passt sich automatisch an Schwankungen der hydraulischen Belastung an.

Eigenschaften und Vorteile

Kostengünstig und effizient
- Geringe Investitionskosten.
- Physical filtration barrier.
- Geeignet für Dauerbetrieb.
- Konstante Qualität des gereinigten Wassers.
- Energiesparend: Der Trommelfilter wird vom selben Getriebemotor wie die Biodisk angetrieben.

Benutzerfreundlich und wartungsarm
- Geräuschlos und geruchsfrei.
- Sprühsystem mit gereinigtem Wasser (Wasserdruck sechs bis acht Bar).
- Ausgestattet mit einer Trockenwaschpumpe.
- Schwerkraftsystem für Schlammablass.

Flexibel und einfach zu implementieren
- Kompaktes und modulares Design.
- Vollständig vormontiert und installationsbereit.
- Schnelle und wirtschaftliche Installation.
- Große Systemauswahl.
- Teilversenkte Version für perfekte Integration in die meisten Standorte.
- Gebäudeversionen können in bestehende Strukturen eingebaut oder nach Ihren Bedürfnissen maßgefertigt werden.
Anwendungen
Services
Downloads & Produktfamilie
Ecodisk™ M
Eine nachhaltigere Lösung zur Abwasserbehandlung, die Ecodisk mit nachgeschalteten Schilfbeeten als sekundäre Klärung kombiniert. Dies ist ideal geeignet für abgelegene Gebiete, in denen Betrieb und Wartung autonom erfolgen sollten.
Ecodisk™ Solar
Bietet eine Lösung zur Abwasserbehandlung, die entweder teil- oder vollständig energieautonom ist. Für abgelegene Gebiete, in denen die Sicherstellung der Energieversorgung eine Herausforderung sein kann.
Kontakt
Das geniale Design des Ecodisk Filters integriert einen Trommelfilter direkt auf der Ecodisk-Welle. Es gewährleistet nicht nur eine überlegene Behandlungsqualität, sondern bietet auch außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Belastungen. Seine Fähigkeit, kontinuierlich hochqualitatives Abwasser zu produzieren, das auch unter schwierigen Bedingungen strenge Umweltstandards erfüllt oder übertrifft, macht ihn zur idealen Lösung für kleine bis mittlere Gemeinden, die ein zuverlässiges, wartungsarmes System zur Abwasserbehandlung suchen, das problemlos saisonale Schwankungen bewältigen und dabei optimale Leistung erbringen kann.

Munir Ali Turan
Process und Sales Manager bei PMT
FAQ zu Ecodisk™ Filter
Was ist biologische Behandlung für häusliches Abwasser?
Häusliches Abwasser entsteht nach gewöhnlichen menschlichen Aktivitäten wie der Toilettennutzung, dem Geschirrspülen und dem Duschen. Infolgedessen enthält das Abwasser eine große Menge organisches Material, das in der Natur nicht vollständig abgebaut werden kann, ohne Ökosysteme zu schädigen.
Bakterien nutzen dieses organische Material auf natürliche Weise, um ihre Biomasse zu entwickeln und das organische Material abzubauen. Dieser natürliche Prozess kann durch den Einsatz biologischer Behandlungstechnologien nachgebildet und beschleunigt werden, um das organische Material stattdessen abzubauen.
Es ist entscheidend, eine angemessene biologische Behandlung des Abwassers vor seiner Einleitung in die Natur zu gewährleisten, um das ökologische Gleichgewicht der Natur zu erhalten.
Mit seinem einfachen, aber effizienten Ansatz bietet der Ecodisk Filter eine robuste Lösung zur Abwasserbehandlung für kleine bis mittlere Gemeinden.
Was ist allgemein die Rolle der Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphorentfernung in der Abwasserbehandlung?
Die Entfernung verschiedener Schadstoffparameter ist ein entscheidender Schritt im kommunalen Abwasserbehandlungsprozess, da übermäßige Konzentrationen im Abwasser schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit haben können.
Darüber hinaus sind Stickstoff und Phosphor Nährstoffe, die in übermäßiger Menge in Gewässern zur Eutrophierung führen können.
Dies führt zu Algenblüten, Sauerstoffmangel und dem Verlust von aquatischem Leben. Es reduziert die Wasserklarheit, stört Ökosysteme und schadet der Biodiversität. Algentoxine können auch die menschliche Gesundheit gefährden, die Trinkwasserversorgung und die Qualität von Badegewässern beeinträchtigen und stellen damit Risiken für Umwelt, Wirtschaft und öffentliche Gesundheit dar.
Ist jede Entfernungsmethode gleich?
Nein. Die spezifische Methode zur Entfernung von Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor hängt von der Auslegung der Haushalts- oder kommunalen Abwasserbehandlungsanlage, den lokalen behördlichen Anforderungen und den Eigenschaften des zu behandelnden Abwassers ab. Eine effektive Entfernung ist unerlässlich, um Umweltverschmutzung zu verhindern, aquatische Ökosysteme zu schützen und sicherzustellen, dass das behandelte Abwasser die behördlichen Standards erfüllt, bevor es in natürliche Gewässer eingeleitet wird.
Referenzen

Grésy-sur-Isère, eine etwas abgelegene Stadt mit saisonalem Weinanbau, benötigte eine autonome, einfach zu bedienende Kläranlage, um Umweltvorschriften zu erfüllen und die schwankende organische Belastung zu bewältigen. Unsere Experten schlugen die Ecodisk-Lösung mit 2,7 m großen Biodiscs zur biologischen Kohlenstoff- und Stickstoffbehandlung vor, gekoppelt mit Schilfbeeten zur Nachklärung und Schlammlagerung. Diese Lösung bietet hohe Belastbarkeit, minimalen Bedienaufwand, geringe Betriebskosten, keine Lärm- und Geruchsbelästigung und eine perfekte Landschaftsintegration. Sie erfüllt damit die spezifischen Bedürfnisse der Stadt.